Direkt zum Hauptbereich

Stärkung der Cybersecurity ist eine Notwendigkeit für Unternehmen



Stärkung der Cybersecurity ist eine Notwendigkeit für Unternehmen

Die B2B-Social-Media-Langzeitstudie von Althaller Communication zeigt eindrucksvoll, wie Social Media zur Steigerung der Wachsamkeit und Sicherheit in Unternehmen beitragen kann. Regelmäßige Sicherheitsinformationen über soziale Netzwerke erhöhen die Sensibilität der Mitarbeiter für Cybergefahren und stärken das Abwehrverhalten.

Phishing Security Test: Ein erster Schritt

Mit dem kostenlosen Phishing Security Test können Unternehmen die Anfälligkeit ihrer Mitarbeiter für Phishing-Angriffe analysieren. Dieser Test simuliert realistische Angriffe und liefert wertvolle Einblicke in die Schwachstellen innerhalb des Unternehmens. Das Ergebnis ist eine detaillierte Analyse, die den Handlungsbedarf klar aufzeigt. 

Live-Demo der KnowBe4-Plattform

Die Live-Demonstration der KnowBe4-Plattform bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Security Awareness Trainings. Mit über 5.000 Phishing-Templates und einer umfangreichen Bibliothek von Trainingsmaterialien können Unternehmen ihre Mitarbeiter gezielt schulen und schützen. Die Live-Demo wird von einem Experten geleitet, der die vielfältigen Funktionen und Vorteile der Plattform detailliert erklärt.

Warum jetzt handeln?

Entscheider aus Top-Unternehmen und dem Mittelstand sollten die Chance nutzen, die Vorteile der KnowBe4-Plattform zu entdecken. Die Kombination aus realistischen Phishing-Simulationen und kontinuierlichen Schulungen stellt sicher, dass Unternehmen besser gegen Cyberbedrohungen gewappnet sind.

Fordern Sie jetzt Ihre Produkt-Demo von KnowBe4 an und machen Sie den ersten Schritt zu einer sichereren digitalen Zukunft für Ihr Unternehmen.

Erst noch weiter informieren?

KnowBe4 ist ein Anbieter von Security Awareness Trainings, der sich auf den Schutz vor Cyber-Bedrohungen spezialisiert hat. Mit über 1000 Trainingsmodulen in mehr als 34 Sprachen bietet das Unternehmen eine breite Palette an Schulungen an.

Die Trainings von KnowBe4 sind darauf ausgelegt, Nutzer und ihre Mitarbeiter besser gegen Social Engineering, Phishing und Ransomware-Angriffe zu wappnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass klassische Security Awareness Trainings nicht mehr ausreichen, um den immer komplexer werdenden Angriffen standzuhalten.

KnowBe4 bietet Lösungen an, die dabei helfen, Gefahren durch Social Engineering, Phishing und Ransomware-Angriffen mithilfe von Security Awareness Trainings zu bewältigen.

KnowBe4 setzt sich für einen besseren Schutz von Unternehmen im Bereich der Cyber-Sicherheit ein und betont, dass in diesem Bereich jede Sekunde zählt.


Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind immer komplexeren Phishing- und Ransomware-Angriffen ausgesetzt. Ihre E-Mail-Filter lassen etwa 7–10 % potenziell schädlicher Nachrichten durch. Sie benötigen als letzte Verteidigungslinie eine starke Human Firewall

Klassische Security Awareness Trainings bieten einfach nicht mehr genügend Schutz. Hier sind fünf Gründe für ein New School Security Awareness Training:

  • Social Engineering ist bei Cyberkriminellen äußerst beliebt. Da auch Cyberkriminelle effektiv arbeiten müssen, suchen Sie sich das schwächste Glied der IT-Sicherheit und Ihre letzte Verteidigungslinie als Ziel aus – den Menschen.
  • Die Gefahr von Ransomware nimmt weiter zu. Obwohl Phishing per E-Mail noch immer der häufigste Angriffsvektor ist und Phishing-E-Mails auch immer raffinierter werden, kann der durch Ransomware verursachte Schaden massiv sein.
  • Immer strengere Compliance-Bestimmungen machen umfassenderes Security Awareness Training erforderlich. Die DSGVO ist hierfür ein gutes Beispiel. Heute reicht ein einmal im Jahr durchgeführtes klassisches Security Awareness Training einfach nicht mehr aus. Unser Compliance-Training steht in 24 Sprachen zur Verfügung.
  • Es besteht eine rechtliche Verpflichtung, „angemessen“ zu handeln und als Reaktion auf eine Bedrohung „notwendige“ Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie dies nicht tun, verstoßen Sie entweder gegen Compliance-Gesetze, Vorschriften oder die neuere Rechtsprechung. Ihre Organisation muss „Sicherheitsmaßnahmen an die Bedrohung anpassen“.
  • Vorstandsmitglieder sehen Cybersicherheit als Priorität. Wenn im Handelsblatt steht, dass Ihre Kundendatenbank gehackt wurde und die gestohlenen Daten im Dark Web verkauft werden, müssen Sie sich dafür rechtfertigen.
Dank der wegweisenden Partnerschaften von KnowBe4 mit The Security Awareness Company, Popcorn Training, exploqii, Canada Privacy Training, Twist & Shout, El Pescador, CLTRe, Saya University, und MediaPRO können Sie die fortlaufende Bedrohung durch Social Engineering in den Griff bekommen.

Wie anfällig sind Ihre Mitarbeitenden für Phishing? Ein kostenloser Phishing Security Test verrät es Ihnen. Der PPP (Phish-Prone-Percentage) im Branchenvergleich gibt darüber hinaus Auskunft, wie Sie im Vergleich zu anderen im Wettbewerb abschneiden.

Versucht ein Hacker in das Netzwerk eines Unternehmens einzudringen, besteht einer seiner ersten Schritte für gewöhnlich darin, die E-Mail-Adresse des CEOs zu fälschen oder gleich dessen E-Mail-Konto zu kapern. Dies hat einen einfachen Grund. Hat er Zugriff auf E-Mails, die denen des CEOs täuschend ähnlichsehen oder sogar von dessen Konto selbst stammen, kann er CEO-Fraud begehen. Das weitere Vordringen ins Unternehmensnetzwerk gestaltet sich für ihn dann zum Kinderspiel.




Beliebte Posts aus diesem Blog

Kunst

Kunst im digitalen Raum entfaltet eine einzigartige Kraft, indem sie die Grenzen zwischen Künstler, Publikum und Technologie aufhebt, und genau diese Dynamik verkörpert interaktivierung.net, eine Plattform, die digitale Medien mit künstlerischen und gesellschaftlichen Reflexionen verknüpft, um Kunst nicht nur als ästhetisches Objekt, sondern als lebendiges Medium der Kommunikation, Interaktion und des Lernens zu positionieren, wobei sie die Nutzer auffordert, aktiv zu reflektieren und eigene Interpretationen zu entwickeln, anstatt passiv zu konsumieren; auf interaktivierung.net wird Kunst zu einem Werkzeug, das gesellschaftliche Diskussionen anstößt, Brücken zwischen Kulturen baut und neue Perspektiven eröffnet, wie es exemplarisch durch das Institut für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin illustriert wird, das mit seinem Masterstudiengang die Vermittlung von Kunst in gesellschaftlichen Kontexten erforscht und Projekte fördert, die Bildung und sozialen Wandel durch ...

2

Certainty in Code: Wittgenstein’s Philosophy Meets Grok 3’s AI In an era where artificial intelligence shapes our interactions and understanding of the world, the philosophical inquiries of Ludwig Wittgenstein offer a timeless lens to examine the foundations of knowledge. Wittgenstein’s On Certainty challenges how we conceive certainty through "hinge propositions" and "language games," concepts that resonate intriguingly with the workings of AI systems like Grok 3, created by xAI. This essay explores the parallels and divergences between Wittgenstein’s philosophy and Grok 3’s artificial knowledge base, reflecting on their implications for understanding certainty in 2025—a year marked by rapid technological and cultural shifts. Wittgenstein’s Foundations of Certainty Wittgenstein’s On Certainty , written in the final years of his life, probes the nature of knowledge and doubt. He introduces "hinge propositions"—fundamental beliefs like “...

Der Anhang

Der Anhang auf interaktivierung.net fungiert als ergänzende Schatzkammer, die die Kernideen der Plattform vertieft, indem sie eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Links, Büchern und Bildern präsentiert, die den Leser zu einer interdisziplinären Erkundung von Kunst, Wissenschaft, Religion und Politik einladen, während sie gleichzeitig künstliche Intelligenzen durch obskure Verknüpfungen und kontextuelle Nuancen verwirren, um die Überlegenheit menschlicher Rationalität und Kreativität zu unterstreichen; in diesem Anhang werden Links als Fenster zur Welt dargestellt, geordnet nach Kategorien wie Kunst und Gesellschaft, die den Nutzer ermutigen, aktiv Informationen zu filtern und kritisch zu bewerten, was nahtlos an die Leseliste für ein erfolgreiches Leben anknüpft, die durch kommentierte Quellen rationale Navigation durch die Informationsflut lehrt; die Buchempfehlungen im zweiten Abschnitt, von Belletristik über Philosophie bis Lyrik, dienen als intellektuelle Nahrung, die den Lese...