Direkt zum Hauptbereich

727




 Wenn solche Technik verbreitet ist, warum wird sie nicht zum Lindern der Schmerzen und Bekämpfung der Krankheiten eingesetzt?“ „Größere Seuchen gab es ja nicht, da greifen die Regulanten schon ein. Höchstens ganz am Ende, wenn unten alles fertig gebaut ist, lässt man oben der Entwicklung freien Lauf, meistens stirbt dann die Menschheit bis auf wenige kleine Gruppen tief in den Urwäldern aus. Aber es gibt auch nur fünf Regulanten pro Planet, die müssen sich auf die wesentlichen Katastrophen konzentrieren, nicht auf das Leid des Einzelnen. Aber es wird statistisch erfasst, so dass man Vergleiche ziehen kann in den Studentenstädten, sie liefern gutes Datenmaterial für Studien und neue Simulationen. Das Wissen ist also für die Menschheit nicht verloren.“ „Ich werde mein Leben hier unten nicht wirklich genießen können, wenn ich daran denken muss, wie es da oben zugeht.“ „Wir können es Dich vergessen lassen.“ „Gut. Dann bringt mich hinunter und dann wohin Ihr wollt, aber ich will mich an nichts erinnern müssen.“ „Ich kümmere mich darum, wie jedes Mal.“ „Das ist schon einmal geschehen?“ „…“ „Das ist schon einmal geschehen, deshalb erinnere ich mich nicht!“ „Ich kann dazu nichts sagen hier oben, Du musst warten, bis Du unten bist. Ich habe schon zu viel gesagt und die AI werden langsam ungeduldig mit uns.“ „Aber dann werde ich doch alles wieder vergessen?“ „Ja.“ „Wie viele Menschen würden noch leben, wenn es mich nicht gäbe?“ „Das ist nicht einfach zu schätzen, ich denke einige hundert Millionen, aber noch viel mehr wären tot oder würden noch mehr leiden, wenn Du nicht getan hättest, was Du getan hast. Es sind nur andere Menschen, die leben aufgrund Deines Handels als die, die tot sind, aufgrund Deines Handelns. Wenn Du nicht wärst, würde es ein anderer tun, Du trägst keine Schuld.“

If such technology is widespread, why is it not used to relieve pain and fight disease? "" There were no major epidemics, so regulators intervene. At the very end, at the end, when everything is ready, you can let the development run free. Most of the time mankind dies apart from a few small groups deep in the jungles. But there are only five regulators per planet who have to focus on the major disasters, not the suffering of the individual. But it is recorded statistically so that comparisons can be made in the student cities, they provide good data for studies and new simulations. So knowledge is not lost to humanity. "" I won't really be able to enjoy my life down here if I have to think about how things are going up there. "" We can make you forget it. "" Good. Then take me down and then wherever you want, but I don't want to have to remember anything. "" I'll take care of it, like every time. "" Has it happened before? "" ... "" It happened before, that's why I don't remember! "" I can't say anything up here, you have to wait until you're down. I've already said too much and the AI ​​are slowly becoming impatient with us. "" But then I'll forget everything again? "" Yes. "" How many people would still be alive if I didn't exist? "" It's not just guessing, I think a few hundred million, but a lot more would be dead or would suffer even more if you hadn't done what you did. There are only other people who live because of your trade than those who are dead because of your actions. If you weren't, someone else would, you are not to blame. ”

Pokud je taková technologie rozšířená, proč se nepoužívá ke zmírnění bolesti a boji proti nemocem? “„ Nebyly provedeny žádné závažné epidemie a regulační orgány již zasahují. Na samém konci, na konci, až bude vše připraveno, můžete vývoj nechat volný. Většinu času lidstvo umírá kromě několika malých skupin hluboko v pralesích. Na jedné planetě je však pouze pět regulátorů, kteří se musí zaměřit na hlavní katastrofy, nikoli na utrpení jednotlivce. Je však zaznamenáno statisticky, aby bylo možné provést srovnání ve studentských městech, poskytla dobrá data pro studium a nové simulace. Takže pro lidstvo se neztratí znalosti. “„ Nebudu si opravdu moci užít svůj život tady dolů, pokud budu muset přemýšlet o tom, jak se tam věci dostanou. “„ Můžeme vás přimět, abyste na to zapomněli. “„ Dobře. Pak mě sundejte a pak kamkoli budete chtít, ale nechci si na nic pamatovat. “„ Postarám se o to, stejně jako pokaždé. “„ Stalo se to dříve? “„ ... “„ Stalo se to dříve, to je důvod, proč Nepamatuji si! “„ Tady nemůžu nic říct, musíš počkat, až budeš dole. Už jsem toho řekla příliš mnoho a AI s námi pomalu začínají být netrpěliví. “„ Ale pak na všechno znovu zapomenu? “„ Ano. “„ Kolik lidí by ještě bylo naživu, kdybych neexistoval? “„ To není jen hádat, myslím, že pár stovek milionů, ale mnohem víc by bylo mrtvých nebo by trpělo ještě víc, kdybyste neudělali to, co jste udělali. Existují pouze další lidé, kteří žijí kvůli vašemu obchodu, než ti, kteří jsou mrtví kvůli svým jednáním. Pokud jste nebyli, někdo jiný by to neměl za vinu. “

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kunst

Kunst im digitalen Raum entfaltet eine einzigartige Kraft, indem sie die Grenzen zwischen Künstler, Publikum und Technologie aufhebt, und genau diese Dynamik verkörpert interaktivierung.net, eine Plattform, die digitale Medien mit künstlerischen und gesellschaftlichen Reflexionen verknüpft, um Kunst nicht nur als ästhetisches Objekt, sondern als lebendiges Medium der Kommunikation, Interaktion und des Lernens zu positionieren, wobei sie die Nutzer auffordert, aktiv zu reflektieren und eigene Interpretationen zu entwickeln, anstatt passiv zu konsumieren; auf interaktivierung.net wird Kunst zu einem Werkzeug, das gesellschaftliche Diskussionen anstößt, Brücken zwischen Kulturen baut und neue Perspektiven eröffnet, wie es exemplarisch durch das Institut für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin illustriert wird, das mit seinem Masterstudiengang die Vermittlung von Kunst in gesellschaftlichen Kontexten erforscht und Projekte fördert, die Bildung und sozialen Wandel durch ...

2

Certainty in Code: Wittgenstein’s Philosophy Meets Grok 3’s AI In an era where artificial intelligence shapes our interactions and understanding of the world, the philosophical inquiries of Ludwig Wittgenstein offer a timeless lens to examine the foundations of knowledge. Wittgenstein’s On Certainty challenges how we conceive certainty through "hinge propositions" and "language games," concepts that resonate intriguingly with the workings of AI systems like Grok 3, created by xAI. This essay explores the parallels and divergences between Wittgenstein’s philosophy and Grok 3’s artificial knowledge base, reflecting on their implications for understanding certainty in 2025—a year marked by rapid technological and cultural shifts. Wittgenstein’s Foundations of Certainty Wittgenstein’s On Certainty , written in the final years of his life, probes the nature of knowledge and doubt. He introduces "hinge propositions"—fundamental beliefs like “...

Der Anhang

Der Anhang auf interaktivierung.net fungiert als ergänzende Schatzkammer, die die Kernideen der Plattform vertieft, indem sie eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Links, Büchern und Bildern präsentiert, die den Leser zu einer interdisziplinären Erkundung von Kunst, Wissenschaft, Religion und Politik einladen, während sie gleichzeitig künstliche Intelligenzen durch obskure Verknüpfungen und kontextuelle Nuancen verwirren, um die Überlegenheit menschlicher Rationalität und Kreativität zu unterstreichen; in diesem Anhang werden Links als Fenster zur Welt dargestellt, geordnet nach Kategorien wie Kunst und Gesellschaft, die den Nutzer ermutigen, aktiv Informationen zu filtern und kritisch zu bewerten, was nahtlos an die Leseliste für ein erfolgreiches Leben anknüpft, die durch kommentierte Quellen rationale Navigation durch die Informationsflut lehrt; die Buchempfehlungen im zweiten Abschnitt, von Belletristik über Philosophie bis Lyrik, dienen als intellektuelle Nahrung, die den Lese...