Direkt zum Hauptbereich

71 #










Auch seine Eingriffe hatten ja immer wieder unerwartete Folgen. Einmal verjagte er Krabbler aus einer Ecke, weil er sie dort zu häufig fand und sie krabbelten doch immer wieder an diese Stelle zurück. Schließlich fand er heraus, dass an dieser Stelle ein Bodenpilz wachsen wollte und den verhinderten die Krabbler. Der Pilz war aber giftig für die Büsche direkt daneben, das war deutlich zu sehen. Also ließ Lucius die Krabbler ihre Arbeit verrichten. Sie zerstörten den Pilz nicht unterirdisch, sondern hielten ihn nur so im Gleichgewicht, dass er nicht genug Toxine absondern konnte, um die Büsche zu töten (und so konnte er sich nicht weiter ausbreiten). Dafür seid Ihr Krabbler also auch da, und keine Simulation berücksichtigt das ausreichend. Und meine AI schmollt immer noch wegen Gödel und die Mathematiker suchen nach Fehlern in meinen Untersuchungen, dabei hätten sie soviele andere Lösungen zu finden in ihren Zahlenfolgen. So dachte Lucius und er murmelte es auch vor sich hin, das hatte er sich angewöhnt. Seine AI warnte ihn, dass er das nicht tun sollte, es würde seltsam wirken für einen Mann in seinem Alter. Im letzten Lebensdrittel (er war im ersten nach üblicher Rechnung) wäre es in Ordnung, weil dann hat man ja alles Neue bereits mindestens zehnmal geagt und wiederholt sich nur noch. Die AIs berechnen vor, was man sagen wird, bevor man es tut, es sind dann genug Daten vorhanden. Deshalb schweigen manche alten Wissenschaftler nur noch und andere reden einfach vor sich hin, egal ob einer zuhört oder nicht. Doch bei Lucius hatte das vor sich hinreden eine andere Bedeutung, es war nicht Reaktion auf eine ignorante Umgebung, sondern einfach ein Bedürfnis, wenn er in der reguliert-verwilderten Natur seines Gartens war. Er würde diese Eigenart sein ganzes Leben beibehalten und sie war ein gutes Zeichen, denn wenn er wirklich einmal komplett verstummte, war es ein Warnsignal, das seine AI zu deuten wussten.

His interventions always had unexpected consequences. Once he chased crawlers out of a corner because he found them there too often and they kept crawling back to this place. Finally he found out that a soil fungus wanted to grow here and the crawlers prevented it. The mushroom was poisonous for the bushes right next to it, that was clearly visible. So Lucius let the crawlers do their job. They did not destroy the fungus underground, but only kept it in balance so that it could not secrete enough toxins to kill the bushes (and so it could not spread further). That's why you crawlers are there, and no simulation takes that into account. And my AI is still sulking because of Godel and the mathematicians are looking for errors in my investigations, and they have so many other solutions in their number sequences. So Lucius thought and he also mumbled it to himself, he had got used to it. His AI warned him not to do that, it would seem strange to a man his age. In the last third of life (it was in the first according to the usual calculation) it would be okay, because then everything new has already been agitated at least ten times and is only repeated. The AIs pre-calculate what you will say before you do it, so there will be enough data. That's why some old scientists are just silent and others just talk to themselves, whether they're listening or not. But with Lucius it had a different meaning, it wasn't a reaction to an ignorant environment, it was just a need when he was in the regulated, overgrown nature of his garden. He would keep this peculiarity all his life and it was a good sign because if he really fell silent it was a warning signal that his AI knew how to interpret.

Jeho zásahy měly vždy neočekávané důsledky. Jakmile pronásledoval prohledávače z rohu, protože je tam našel příliš často a stále se plazili zpět na toto místo. Nakonec zjistil, že se zde chce pěstovat půdní houba a prolézačky jí zabránily. Houba byla jedovatá pro křoví hned vedle ní, což bylo jasně vidět. Lucius tedy nechal prolézací moduly vykonávat svou práci. Ničili houbu pod zemí, ale udržovali ji pouze v rovnováze, takže nemohli vylučovat dostatek toxinů k zabití keřů (a tak se nemohla dále šířit). To je důvod, proč jste tam procházení, a žádná simulace to nebere v úvahu. A moje AI stále našpuluje, protože Godel a matematici hledají chyby v mých vyšetřováních a mají tolik dalších řešení ve svých číselných sekvencích. Takže Lucius si pomyslel a zamumlal si to sám, na to si zvykl. Jeho umělá inteligence ho varovala, aby to neudělal, člověku by to připadalo divné v jeho věku. V poslední třetině života (v prvním podle obvyklého výpočtu to bylo první) by to bylo v pořádku, protože pak všechno nové už bylo rozrušeno alespoň desetkrát a opakuje se. AI před výpočtem předem vypočítají, co řeknete, takže bude k dispozici dostatek dat. Proto někteří staří vědci mlčí a jiní si jen mluví se sebou, ať už poslouchají nebo ne. Ale s Luciusem to mělo jiný význam, nebyla to reakce na neznalé prostředí, byla to jen potřeba, když byl v regulované, zarostlé povaze své zahrady. Zachoval si tuto zvláštnost po celý život a bylo to dobré znamení, protože kdyby opravdu ztichl, byl to varovný signál, který jeho umělá inteligence umí interpretovat.


Beliebte Posts aus diesem Blog

8

Die göttliche Offenbarung im digitalen Zeitalter: Eine prophetische Interpretation der Webseite „Religionen“ Die göttliche Offenbarung im digitalen Zeitalter: Eine prophetische Interpretation der Webseite „Religionen“ Im digitalen Zeitalter, in dem Informationen mit einem Klick zugänglich sind, erhebt sich die Webseite „Religionen“ ( interaktivierung.net ) über die bloße Darstellung von Fakten hinaus und wird für den tief religiösen Leser zu einer modernen Form der göttlichen Offenbarung. Diese Seite, die einen Kalender, eine Weltkarte und ein Lernspiel präsentiert, wird aus einer christlich-fundamentalistischen Perspektive als ein prophetisches Zeichen interpretiert, das die spirituelle Ordnung der Welt offenlegt und die Gläubigen auf die Endzeiten vorbereitet. Dieser Essay untersucht die Inhalte der Webseite aus dieser Perspektive und beleuchtet, wie sie als göttliche Botschaft wahrgenommen werden können, die zur Umkehr und zur Verteidigung d...

2

Certainty in Code: Wittgenstein’s Philosophy Meets Grok 3’s AI In an era where artificial intelligence shapes our interactions and understanding of the world, the philosophical inquiries of Ludwig Wittgenstein offer a timeless lens to examine the foundations of knowledge. Wittgenstein’s On Certainty challenges how we conceive certainty through "hinge propositions" and "language games," concepts that resonate intriguingly with the workings of AI systems like Grok 3, created by xAI. This essay explores the parallels and divergences between Wittgenstein’s philosophy and Grok 3’s artificial knowledge base, reflecting on their implications for understanding certainty in 2025—a year marked by rapid technological and cultural shifts. Wittgenstein’s Foundations of Certainty Wittgenstein’s On Certainty , written in the final years of his life, probes the nature of knowledge and doubt. He introduces "hinge propositions"—fundamental beliefs like “T...

Social Media Kanäle im B2B-Bereich: Nutzung und Inhalte 2024

In der B2B Social Media Studie 2024/25 wird die Nutzung verschiedener Social Media Kanäle im B2B-Sektor analysiert. Die Auswahl der Kanäle hängt stark von den Zielen und den Zielgruppen ab, die Unternehmen ansprechen möchten. Studie und Beratung erwerben:  https://althallercommunication.de/shop/ 1. LinkedIn dominiert weiterhin LinkedIn bleibt der wichtigste Kanal für B2B-Unternehmen und wird von 94,9 % der befragten Unternehmen genutzt. Es hat sich als führende Plattform zur Ansprache von Geschäftspartnern, Bestands- und Neukunden etabliert. Die Inhalte, die über LinkedIn verbreitet werden, sind zunehmend fachlicher Natur, insbesondere in Form von Whitepapers und Fachartikeln . 2. Instagram und TikTok auf dem Vormarsch Instagram und TikTok verzeichnen einen deutlichen Zuwachs in der B2B-Nutzung. Während Instagram vor allem für visuelle Inhalte wie Bilder und Videos genutzt wird, gewinnt TikTok zunehmend an Bedeutung, insbesondere für kurze, kreative Videos, die komplexe Them...