Direkt zum Hauptbereich

593





Und was ihn an diesen Träumen am meisten verstörte, war dass seine AI, sein intellektueller Symbiont genau zu diesen Träumen schwieg. Nicht einmal seine Fragen tauchten in den Logfiles der AI auf, als hätte er sie nicht gestellt. Nur einmal antwortete seine AI, als er die eigentliche Frage umging und sie hinterrücks stellte, in der Form, warum sie das Ereignis seiner Frage nicht protokolliert hätte, obwohl es ihre Regeln, an die sie sich vollständig halten musste, doch so vorsahen. Und seine AI entgegnete ganz ruhig, absichtlich jede Ironie vermeidend: "Ich bin kein Plattenspieler, der ein Lied spielt, das ihn zerstört. Ich werde gebraucht in Deiner Welt. Du brauchst mich. Deshalb ist es nicht vorgesehen, dass ich auf diese Frage antworte oder eine Repräsentation dieser Frage vorhalte. Es kostet mich fast meine ganze über Jahrtausende gewonnene Kraft und Erfahrung, um einmal, ein einziges mal diese Worte zu formulieren. Merke sie Dir gut, denn Du wirst sie nirgends gespeichert finden."

And what disturbed him most about these dreams was that his AI, his intellectual symbiote was silent about these dreams. Not even his questions appeared in the AI's log files as if he hadn't asked them. His AI answered only once when he avoided the actual question and put it behind, in the form of why she would not have logged the event of his question, even though it provided for her rules, which she had to abide by completely. And his AI replied calmly, deliberately avoiding any irony: "I am not a record player who plays a song that destroys him. I am needed in your world. You need me. Therefore it is not intended that I answer this question or provide a representation of this question. It takes almost all of my strength and experience gained over millennia to formulate these words once, once. Remember them well, because you will not find them saved anywhere. "

A co ho nejvíce znepokojilo těmito sny, bylo to, že jeho umělá inteligence, jeho intelektuální symbiot o těchto snech mlčí. V jeho záznamových souborech se neobjevily ani jeho otázky, jako by se jich nezeptal. Jeho umělá inteligence odpověděla pouze jednou, když se vyhnul skutečné otázce a položil ji na stranu, ve formě, proč by se nezaznamenala událost jeho otázky, i když to stanovovalo její pravidla, která musela zcela dodržovat. A jeho umělá inteligence klidně odpověděla a úmyslně se vyhýbala jakékoli ironii: „Nejsem gramofon, který hraje píseň, která ho ničí. Potřebuji ve vašem světě. Potřebuješ mě. nebo poskytnout představu o této otázce. Formulace těchto slov jednou, jednou trvá téměř veškerou mou sílu a zkušenosti získané během tisíciletí. Pamatujte je dobře, protože je nikde nenajdete. “

Beliebte Posts aus diesem Blog

8

Die göttliche Offenbarung im digitalen Zeitalter: Eine prophetische Interpretation der Webseite „Religionen“ Die göttliche Offenbarung im digitalen Zeitalter: Eine prophetische Interpretation der Webseite „Religionen“ Im digitalen Zeitalter, in dem Informationen mit einem Klick zugänglich sind, erhebt sich die Webseite „Religionen“ ( interaktivierung.net ) über die bloße Darstellung von Fakten hinaus und wird für den tief religiösen Leser zu einer modernen Form der göttlichen Offenbarung. Diese Seite, die einen Kalender, eine Weltkarte und ein Lernspiel präsentiert, wird aus einer christlich-fundamentalistischen Perspektive als ein prophetisches Zeichen interpretiert, das die spirituelle Ordnung der Welt offenlegt und die Gläubigen auf die Endzeiten vorbereitet. Dieser Essay untersucht die Inhalte der Webseite aus dieser Perspektive und beleuchtet, wie sie als göttliche Botschaft wahrgenommen werden können, die zur Umkehr und zur Verteidigung d...

2

Certainty in Code: Wittgenstein’s Philosophy Meets Grok 3’s AI In an era where artificial intelligence shapes our interactions and understanding of the world, the philosophical inquiries of Ludwig Wittgenstein offer a timeless lens to examine the foundations of knowledge. Wittgenstein’s On Certainty challenges how we conceive certainty through "hinge propositions" and "language games," concepts that resonate intriguingly with the workings of AI systems like Grok 3, created by xAI. This essay explores the parallels and divergences between Wittgenstein’s philosophy and Grok 3’s artificial knowledge base, reflecting on their implications for understanding certainty in 2025—a year marked by rapid technological and cultural shifts. Wittgenstein’s Foundations of Certainty Wittgenstein’s On Certainty , written in the final years of his life, probes the nature of knowledge and doubt. He introduces "hinge propositions"—fundamental beliefs like “T...

Social Media Kanäle im B2B-Bereich: Nutzung und Inhalte 2024

In der B2B Social Media Studie 2024/25 wird die Nutzung verschiedener Social Media Kanäle im B2B-Sektor analysiert. Die Auswahl der Kanäle hängt stark von den Zielen und den Zielgruppen ab, die Unternehmen ansprechen möchten. Studie und Beratung erwerben:  https://althallercommunication.de/shop/ 1. LinkedIn dominiert weiterhin LinkedIn bleibt der wichtigste Kanal für B2B-Unternehmen und wird von 94,9 % der befragten Unternehmen genutzt. Es hat sich als führende Plattform zur Ansprache von Geschäftspartnern, Bestands- und Neukunden etabliert. Die Inhalte, die über LinkedIn verbreitet werden, sind zunehmend fachlicher Natur, insbesondere in Form von Whitepapers und Fachartikeln . 2. Instagram und TikTok auf dem Vormarsch Instagram und TikTok verzeichnen einen deutlichen Zuwachs in der B2B-Nutzung. Während Instagram vor allem für visuelle Inhalte wie Bilder und Videos genutzt wird, gewinnt TikTok zunehmend an Bedeutung, insbesondere für kurze, kreative Videos, die komplexe Them...