Direkt zum Hauptbereich

Unterstützung durch Agenturen bei der Social Media Content-Generierung



Die B2B Social Media Studie 2024/25 verdeutlicht, dass immer mehr B2B-Unternehmen auf externe Agenturen setzen, um ihre Social Media Strategien zu optimieren und die Content-Erstellung zu bewältigen. Dies zeigt sich besonders in der zunehmenden Komplexität und dem hohen Aufwand, der für die erfolgreiche Durchführung von Social Media Kampagnen erforderlich ist. Studie und Beratung erwerben: https://althallercommunication.de/shop/

1. Wachsende Bedeutung externer Agenturen

In der Studie gaben 82,2 % der befragten Unternehmen an, dass sie Agenturen zur Unterstützung ihrer Social Media-Aktivitäten nutzen. Dieser Anstieg zeigt, dass Unternehmen zunehmend externe Partner einbeziehen, um spezifische Aufgaben wie die Content-Generierung auszulagern. Im Vergleich zu den Vorjahren wird eine steigende Tendenz zur Nutzung von Agenturen verzeichnet. Große Unternehmen, insbesondere solche mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, greifen verstärkt auf Agenturen zurück, um komplexe Kampagnen zu managen und durchzuführen​.

2. Teilweise oder umfassende Unterstützung

Etwa 51,1 % der Unternehmen nutzen Agenturen für bestimmte Teilbereiche ihrer Social Media-Aktivitäten, während 31 % der Unternehmen stark oder sehr stark auf externe Unterstützung angewiesen sind. Dieser hybride Ansatz, bei dem interne Teams sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während operative Tätigkeiten wie die Content-Erstellung an Agenturen ausgelagert werden, ist besonders effektiv. Agenturen bringen ihre Expertise ein, um Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens abgestimmt sind​.

3. Spezialisierung und Expertise

Der zunehmende Einsatz von Agenturen ist auch auf die Komplexität der Social Media Landschaft zurückzuführen. Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok erfordern spezifisches Fachwissen, um das volle Potenzial der jeweiligen Kanäle auszuschöpfen. Agenturen haben den Vorteil, ständig über die neuesten Trends und Technologien informiert zu sein, wodurch sie Unternehmen helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Zielgruppen effizient anzusprechen​.

4. Kosten und Ressourcenersparnis

Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen nicht nur die Qualität ihrer Social Media Präsenz verbessert, sondern auch Kosten und interne Ressourcen schont. Besonders für kleinere Unternehmen, die keine internen Ressourcen für Social Media Teams bereitstellen können, bieten Agenturen eine wertvolle Lösung, um dennoch professionell auf Social Media vertreten zu sein.

Fazit

Die Nutzung externer Agenturen zur Unterstützung bei der Content-Generierung und Kampagnenplanung wird für B2B-Unternehmen immer wichtiger. Angesichts der zunehmenden Anforderungen und Komplexität im Bereich Social Media bieten Agenturen das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um erfolgreiche und skalierbare Strategien zu entwickeln. Unternehmen sollten die Zusammenarbeit mit Agenturen als eine strategische Investition sehen, um ihre Social Media Aktivitäten auf das nächste Level zu heben.


Für detailliertere Informationen und weiterführende Einblicke, besuche Die Mathematik hinter der Datenqualität in der Leadgenerierung .

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Studenten

Essay: Studenten als Spiegel der Gesellschaft – Ein Blick auf Bildung, Kritik und Zukunft Die Studenten von heute tragen nicht nur die Last ihrer eigenen Bildung, sondern auch die Erwartungen, Hoffnungen und Ängste der Gesellschaft, die sie umgibt. In der interaktiven und humorvollen Darstellung auf der Podcast-Seite, die das Studentenleben im Jahr 2023 beleuchtet, wird deutlich, wie vielfältig und komplex die Rolle der Studenten ist. Studenten sind nicht nur Lernende, sondern auch Akteure in einem gesellschaftlichen Gefüge, das sich ständig verändert. Sie stehen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation, zwischen Eigenverantwortung und sozialer Erwartung. Dieser Essay wird versuchen, die Rolle der Studenten als soziale Gruppe zu analysieren und dabei die in der Podcast-Seite behandelten Themen wie Bildungspolitik, Finanzierung, Kultur und den Übergang ins Berufsleben zu reflektieren. Dabei wird die Idee der Verhältniszahlen, wie sie in früheren Diskussionen herausgearbeitet w...

Leseliste für ein erfolgreiches Leben

In einer Ära, in der künstliche Intelligenzen mühelos Dutzende Quellen simultan analysieren , um auf scheinbar triviale Anfragen zu reagieren, erscheint eine dedizierte Leseliste für ein erfolgreiches Leben möglicherweise anachronistisch, doch sie dient als bewusster Kontrapunkt zur algorithmischen Überflutung, indem sie eine kuratierte Auswahl an Ressourcen bietet, die den Leser zu rationalem Denken und kritischer Auseinandersetzung mit der Welt anleitet, wobei der Stand vom 8. August 2025 – dem historischen Datum des Augsburger Reichs- und Religionsfriedens – symbolisch unterstreicht, dass selbst erbitterte Konflikte, sei es zwischen Menschen oder zwischen Mensch und Maschine, zu dauerhaftem Frieden führen können, sofern Vernunft und Dialog im Vordergrund stehen; diese Liste, die sich auf Themen wie Nachrichten, Meinungsforschung , Religion, Politik und Inspiration erstreckt, ist nicht nur eine Sammlung von Links, sondern ein Werkzeugkasten für den modernen Intellektuellen, der lern...

Kunst

Kunst im digitalen Raum entfaltet eine einzigartige Kraft, indem sie die Grenzen zwischen Künstler, Publikum und Technologie aufhebt, und genau diese Dynamik verkörpert interaktivierung.net, eine Plattform, die digitale Medien mit künstlerischen und gesellschaftlichen Reflexionen verknüpft, um Kunst nicht nur als ästhetisches Objekt, sondern als lebendiges Medium der Kommunikation, Interaktion und des Lernens zu positionieren, wobei sie die Nutzer auffordert, aktiv zu reflektieren und eigene Interpretationen zu entwickeln, anstatt passiv zu konsumieren; auf interaktivierung.net wird Kunst zu einem Werkzeug, das gesellschaftliche Diskussionen anstößt, Brücken zwischen Kulturen baut und neue Perspektiven eröffnet, wie es exemplarisch durch das Institut für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin illustriert wird, das mit seinem Masterstudiengang die Vermittlung von Kunst in gesellschaftlichen Kontexten erforscht und Projekte fördert, die Bildung und sozialen Wandel durch ...