Die B2B Social Media Studie 2024/25 verdeutlicht, dass B2B-Unternehmen Social Media zunehmend für die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen nutzen. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Kundenakquise und die Pflege von Beziehungen zu Bestandskunden . 1. Fokus auf neue und bestehende Kunden Der Hauptgrund für den Einsatz von Social Media im B2B-Bereich ist weiterhin die Ansprache von neuen Kunden (91,73 %) und Bestandskunden (87,20 %). Dies zeigt, dass Unternehmen Social Media primär als Instrument zur Geschäftsentwicklung und Kundenbindung einsetzen. 2. Recruiting gewinnt an Bedeutung Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media auch für das Recruiting . Rund 66,61 % der befragten Unternehmen setzen Social Media ein, um potenzielle Mitarbeiter zu erreichen. Besonders LinkedIn hat sich hier als Schlüsselplattform etabliert. 3. Weitere Zielgruppen Neben Kunden und potenziellen Mitarbeitern richten sich Unternehmen auch an Geschäftspartner (57,21 %) , Kooperationspartner (52,...