Der Hass der Sonnen

„Woher weißt Du, dass es eine Aerosolbombe war?“ „Ich erzählte am Abend meinen Eltern davon, was ich gesehen hatte und mein Vater nannte dieses Wort. Er lobte mich, dass ich mich gut versteckt hatte und schlug mich nicht, als ich nichts essen konnte, schickte mich nicht schlafen zur üblichen Zeit, sondern blieb bei mir am Feuer sitzen und las in einem ganz alten Buch. Er erklärte mir auch, wofür man diese Bomben eigentlich entwickelt hatte, um ein Gebiet von Seuchen zu befreien, das man zu Fuß nicht mehr betreten kann. Oder im Krieg gegen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind, aber keine Schilde besitzen. Dass sie grauenhafte Verbrennungen anrichtet, wenn sie einen nicht tötet und innere Blutungen aufgrund des Unterdrucks, den sie erzeugt.“ „Ich habe von den Piraten gehört, ich weiß auch, wie ich mich verstecken und zur Not wehren kann, sollten sie mich fangen, aber es ist mir verboten, einen von ihnen ernsthaft zu verletzen oder zu töten oder ihre Fahrzeuge zu beschädigen. Sie sind der Grund, warum wir in den Untergrund gehen, denn dort sind wir vor ihnen sicher. Sie graben nie und wenn, würden sie ja ganz oben nichts finden, was sie interessiert. Aufgelassene Stollen voller Schutt und sehr viel Strahlung, die ihnen nicht gut tut, so verstrahlt sie durch die schlechten Raumschiffe und EMP-Sonnen eh‘ schon sind. Und wenn sie ernsthaft Bergbau betreiben wollten, müssten sie ja kein Piratendasein führen.“ „Ihre Rolle scheint festgelegt zu sein. Man hört nie davon, dass Piraten sich niederlassen für längere Zeit. Die Sonnen verhindern es, hat mein Vater erzählt, die Sonnen hassen Piraten so wie wir es tun. Denn wo ein Piratennest entsteht, länger als 6 Jahre, wird die Sonne sich wandeln und zerstören, auf was sie scheint. Das war schon immer so, das sei Gottes Wille, hat mein Vater gesagt. Aber meine Mutter hat dazu geschwiegen, sie mochte diesen Sonnenkult nicht. Und wenn sie zu einem Thema schwieg, wussten wir Kinder, dass sie dachte, Vater sei im Unrecht, aber sie sagte es nicht, weil sie es so geschworen hatte beim Leben ihrer Kinder.“