Rundungsfehler der Natur
Die Auflösung des 450er-"Rätsels" war mathematisch noch sehr einfach. Ab dem dritten Ring bis einschließlich dem äußersten fehlten immer 3 "Besiedlungen", damit ergibt 3 * 150 = 450 und die Differenz war somit mathematisch schnell und elegant erklärt. Stichproben und Durchsicht der historischen Belegungspläne bestätigten, dass nie mehr als 3 Belegungen pro Ring "fehlten". Da die Belegungspläne nicht vollständig waren für die ersten Generationen nach dem Bau (und für die Erstbesiedlung keine Unterlagen vorhanden sind), blieb immer noch ein großer Grad der Unsicherheit. Mit jedem stichprobenhaft analysierten Ring verringerte sich diese Unschärfe jedoch und es war offensichtlich, dass die Untersuchung zwar sehr lange dauern würde, aber am Ende mit dem Ergebnis, dass die 450er-Diskrepanz im langjährigen Mittel vollständig erklärbar war durch 3 fehlende Besiedlungen pro Ring und damit einem Verschwinden pro Generation. Für die Zufallsverteilung der Stichproben gab es einen einfachen Weg, den Lucius im Traum entdeckte. Eine zufällige Hausnummer wurde in altertümliche Zeichen gewandelt, welche dann die Anweisung für die Auswahl des zu analysierenden Ziels codierte. Also wurde aus 450 durch Umwandlung CDXLIX und die Anweisung "C" (gehe 3 Häuser nach rechts), "D" (gehe 4 Reihen nach innen), "X" (Stichprobe). Falls das Ziel nicht untersuchbar war oder schon untersucht worden war, vertauschten sich rechts mit links und innen mit außen. Falls das auch nicht zu einem brauchbaren Ziel führte, wurde eine neue Zufallszahl gezogen, altertümlich umgewandelt und so weiter und so fort. "Die Natur rundet nicht", hatte sein erster Lehrer für Mathematiken gerne doziert und Lucius war davon auch abgrundtief überzeugt gewesen. Er suchte deshalb mit aller Energie, die er aufbringen konnte neben seinem Studium, nach den Unauffindbaren. Um jeglichen Einfluss seiner KI zu verhindern auf die Suche, erzeugte er die anfänglichen Zufallszahlen, indem er die Nummern auf kleine Zettel schrieb, sie in einen Karton tat und blind eine Nummer zog. So richtig zufällig waren die Zahlen dann doch nicht, aber das erfuhr er erst viel später.