Fiktion

Lucius nahm das Buch mit nach oben in seine Wohnung. Das war nicht verboten, solange man den Plan hatte, es auch wieder nach unten zu bringen. Trotzdem fühlte es sich unrecht an, deshalb legte er es unter sein Kopfkissen. Er forschte nach dem Urheber des Buches und fand viele Fakten über dessen Leben, die Intelligenzen, die sein Werk fortgesetzt hatten und einige Interpretationen, ob diese Welt so auch möglich sei. Lucius wusste, dass es keine stabilen Wurmlöcher gab und auch die geistigen Kräfte in dieser Galaxie an keiner Stelle soweit entwickelt waren wie beschrieben. Er wusste auch, dass es keine abgerissenen Städte, Hunger, Kannibalismus und Massenmord geben konnte - dafür fand sich keinerlei historische Notiz. Trotzdem war es eine an sich mögliche Welt, die da beschrieben wurde, so lebendig beschrieben, dass sie fast existierte. Lucius dachte darüber nach, ob die Bücher nicht doch etwas anderes waren als nur Träger einer Fiktion. Waren sie Kondensationen einer anderen Welt, die wirklich existierte, aber nicht viel Berührung mit seiner Welt hatten? Und was bedeutete das für die Substanz, aus der das alles wohl aufgebaut war.