Die Frage
Kurz vor seinem Tod kehrte Lucius noch einmal zum Spiel mit den alten Metriken zurück. Es waren genau 982.081 Menschen, die bis zu diesem Zeitpunkt den Gebäudekomplex bewohnt hatten bzw. noch bewohnten. Damit war jedes mögliche Segment genau 3,14 mal bewohnt worden. Betrachtete man weitere Nachkommastellen, ergaben sich leichte Abweichungen zu PI, exakt 0,00451494225 - über deren Ursache Lucius lange nachdachte und auch seine inzwischen erfolgreich simulierten Intelligenzen nachdenken ließ. An den größeren Wohnungen konnte es nicht alleine liegen, denn deren Effekt hätte sich leicht ausgleichen lassen können durch vereinzelt kürzere Lebenszeiten der Bewohner. Die Abweichung tendierte auch nicht gegen Null, wenn Lucius eine Simulation der Anlage und seiner Bewohner quasi in die Unendlichkeit räumlich und zeitlich weiter laufen ließ - sie schien dem gesamten Setup der Anlage inhärent zu sein. Oder er kannte einen Anfangsparameter nicht, der zu dieser "Abweichung" führte. Wenn es denn eine war. Die Anlage war nun einmal im perfekten Kreis angeordnet, das war klar. Sie war auch unterirdisch aus einem Stück gegossen, so dass sie sich nur als Gesamtes im Laufe der Jahrtausende mit der Plattentektonik bewegen konnte (was sie tat, er hatte es gemessen). Es gab weitere vier Anlagen gleicher Art auf seinem Planeten. Die Studenten und der Rat, der sie kontrollierte, machten damit 4.910.405 Menschen aus, die ganze Bevölkerung des Planeten 3.815.384.685. Außerhalb der 5 Ringbauten gab es 76.209 Wohntürme, in denen jeweils 50.000 Menschen wohnten. Die Wohntürme gruppierten sich zu 3.313 Städten, wobei der Begriff eher irreführend war. Denn manche Städte berührten sich an den Rändern, so dass die Türme zweier Städte häufig näher zu einander waren als die Türme einer Stadt, die sich gegenüber lagen - getrennt durch den riesigen zentralen Park. Vielleicht addierten sich bei Lucius' Kalkulationen die Rundungsfehler auf, da neben PI auch noch einige Primzahlen nachweislich in die Verhältnisse integriert worden waren. Nur die Zahl der Menschen pro Wohnturm außerhalb der Studentenstadt war gerade und mit 50.000 banal. Doch gerade so eine scheinbare Abweichung ließ Lucius auf einen reinen Rechenvorgang schließen und nicht auf eine Messung realer Werte. Aber: hatte Lucius nicht exakt gemessen, statt nur ausgerechnet ? Und hatte er nicht die exakte Formelsprache verwendet, statt die bequeme Abkürzung über eine sich wiederholende Kalkulation ? Müssten seine mathematischen Ergebnisse nicht exakt mit der Messung der Realität übereinstimmen? Wer organisierte jetzt oder hatte vor langer Zeit organisiert, dass ein ganzer Planet so im Gleichtakt besiedelt worden war und unterband auch jetzt noch die Kommunikation zwischen den Studentenstädten? Seine Erinnerungen an die Kindheit auf dem Land und die Zeit in der Stadt, bevor er zu den Studenten ausgewählt wurde, halfen ihm nicht weiter. Vielleicht waren die Aufzeichnungen unvollständig und es gab Bewohner, die nicht erfasst wurden. Das wären dann in seiner Studentenstadt genau 450 Personen, über die es keine Aufzeichnungen gab, nicht einmal für den Rat der Ewigen. Also "verschwand" in jeder Generation von Studenten einer und nur einer? Wo ging er hin? Und wie konnte es sein, dass er keinerlei Spuren hinterließ? Wohnten vielleicht in einigen Mehrfachsegmenten diese 450 Menschen? Oder in den unterirdischen Räumen?